Die jeweiligen Anreisen verliefen alle FAST problemlos – jedoch hätte Dani bei der Sicherheitskontrolle beinahe einen Striptease hinlegen müssen!
Nachdem unsere 2 "Vorkoster" schon in ihren ersten Tagen einige wertvolle Erfahrungen für die ganze Gruppe gesammelt hatten, war es für die "Nachzügler" schon um einiges leichter sich zu Recht zu finden und den nicht für den österreichischen/deutschen Gaumen zumutbaren Lebensmitteln aus dem Weg zu gehen.
Jedoch das Busfahren ist auch jetzt noch eine Wissenschaft für sich, da die Straßenseite nichts über die Fahrtrichtung aussagt.
Gleich am ersten Tag speisten wir landestypisch beim Burger King ;) Was in Norwegen allerdings nicht als Fastfood bezeichnet werden kann, denn Slowfood ist eindeutig treffender – der norwegische Lebensstil ist sehr gemütlich und langsam!
Durchaus nachvollziehbar sind die Schwärmereien vieler Leute von der beeindruckenden Landschaft, jedoch sind auch leider alle Bemerkungen über die extrem hohen Kosten wahr. Deshalb ist es nicht selten, dass man bei unseren Einkaufstouren folgende Worte hört: „Bist depat, des kau se jo koana leisten! Wir san Studenten….“.
In den letzten zwei Tagen kamen wir dann auch mit anderen Incomings zusammen und konnten schon etwas Uni-Luft schnuppern. Jedoch werden wir gleich heute Abend die bereits geschlossenen Bekanntschaften noch vertiefen, da auf uns eine Welcome-Party wartet :)
Jetzt tussn wir uns noch etwas auf und dann schaun wir mal wie es auf einer Non-alk-party so läuft!
lg, eure frierenden Studenten aus dem hohen Norden
"Des kau se jo kaona leisten..... "->kann nur von der Lisi stammen ;-p
AntwortenLöschen:D du hast mich erwischt!!
AntwortenLöschen